Handys und Computer helfen uns, unsere tausende Fotos zu speichern. Das Problem dabei ist, dass wir immer vergessen, welche Fotos wir haben. Mit einem Fotoalbum ist es ganz anders. Heutzutage können wir Fotoalben selber gestalten und die Erinnerungen an Urlaube und andere tolle Ereignisse am Leben erhalten. Die Software von Fotokasten bietet eine großartige Möglichkeit, solche Fotoalben zu gestalten. Sie können kostenlos auf fotokasten.de erstellt werden.
Umfangreiche Software bei Fotokasten.de
Die Mac-Version des Programms hat 404 Megabyte, was ziemlich groß, aber zugleich auch sehr vielseitig ist. Natürlich ist die Fotoalbum-Software nicht nur für Mac, sondern auch für Windows-Rechner geeignet. Der Startbildschirm der Software enthält Kategorien wie Geschenke, Fotoalben, Leben, Fotokarten, Drucksachen und Kalender.
Aber hier geht es jetzt insbesondere um Fotoalben: Hierfür gibt es verschiedene Formate, wie zum Beispiel Hardcover, Premium-Fotoalbum, Taschen- oder Spiralbuch. Wir haben uns für ein Hardcover entschieden. Als nächstes kommt das Format. Auch hier ist die Auswahl groß: Querformat, Hochformat, Quadrat, A3, A4 oder kleiner – die Fotobox bietet viele Möglichkeiten. Schließlich können Sie zwischen mattem oder glänzendem Papier, Seitenzahl und Motiv wählen. Übrigens, wenn Sie alles selbst gestalten möchten, können Sie Ihr eigenes Design speichern. Wir haben allerdings auf vorgegebene Designs zurückgegriffen. Es gibt unter anderem Baby Boy, Elegant Wedding und Summer. Es wäre jedoch toll, wenn es eine größere Auswahl an Urlaubsthemen gäbe. Alle Designs können jedoch weiterhin einfach und schnell manuell angepasst werden.
Uns ist zudem auch die klare Struktur der Software positiv aufgefallen. Sie ist nicht nur modern, sondern auch reaktionsschnell. Die gesamte Programmstruktur ist übersichtlich und selbsterklärend. Auch wer noch nie ein Fotoalbum gestaltet hat, findet leicht seinen eigenen Weg. Mit einem Klick kann der Nutzer wählen, ob er auf seine Bilder zugreifen möchte, um Programmvorschläge auszutauschen oder Hintergrund, Rahmen, Layout oder Cliparts zu ändern. Da es viele Hintergründe und Cliparts gibt, lassen sich die Alben in der Fotobox passend für verschiedene Anlässe separat arrangieren.
Fotos nachträglich bearbeiten
Um Bilder nachträglich zu bearbeiten, wählen Sie einfach ein Bild aus und klicken Sie auf die Schaltfläche „Foto-Editor“. In der Software können wir das Bild zuschneiden, Helligkeit, Kontrast und Sättigung anpassen und verschiedene Filter auf dem Foto platzieren, z. B. Sepia. So einfach ist das.
Einige kleine Textfelder, die beispielsweise Informationen darüber enthalten, wo das Foto aufgenommen wurde, vervollständigen den Auftrag. Somit können Sie natürlich auch Ihren eigenen Text hinzufügen. Der Nachteil dabei ist jedoch, dass man nicht direkt in das Textfeld schreiben kann. Stattdessen wird ein separater Dialog geöffnet. Die Änderungen im Album werden erst sichtbar, wenn man den Dialog schließt. Dadurch wird die Wahl der richtigen Schriftgröße unnötig kompliziert, da die Änderungen nicht in Echtzeit sichtbar sind.
Support zwischen 8 und 22 Uhr
Die Bedienung der Software ist wirklich einfach. Sollte es dennoch ein Problem mit der Gestaltung geben, gibt das Fotobox-Team jederzeit Anregungen. Von Montag bis Samstag ist die Hotline von 8 bis 22 Uhr im Einsatz. Außerdem gibt es auch einen Chat. Dieser hat die gleichen Öffnungszeiten wie die Hotline, am Samstag ist er allerdings nur von 9 – 20 Uhr besetzt. Dafür ist er im Vergleich zur Hotline kostenlos. Anrufe aus dem deutschen Festnetz kosten 14 Cent pro Minute. Je nach Anbieter können Anrufe per Mobiltelefon bis zu 42 Cent pro Minute kosten. Zudem gibt es auf der Website einen kleinen FAQ-Bereich, der hilfreich sein kann. Darüber hinaus können Sie auch das Kontaktformular verwenden, um Anfragen zu senden. Während Sie die Frage noch eingeben, werden Standardantworten angezeigt, die eventuell Ihre Frage bereits beantworten. Diese Funktion haben wir als sehr nützlich empfunden.
Preis
Die Preise für verschiedene Alben sind unterschiedlich, aber dennoch nicht besonders hoch. Ein 24-seitiges A5-Fotobuch mit mattem Papier kostet beispielsweise 7,99 Euro. Am anderen Ende der Preisspanne steht die A4 Leather Deluxe Edition. Der Preis für 152 Seiten beträgt 171,99 Euro. Zwischen beiden ist preislich alles möglich, sodass jeder ein passendes Angebot für sich finden kann.
Gut zu wissen
Mit der Fotobox können Sie Fotoalben auch ohne Software gestalten. Das ist der Zweck des neuen Online-Designers. Dies ist besonders praktisch, wenn Sie auf Ihrem Smartphone oder Tablet ein Fotoalbum gestalten möchten. Online-Designer sind nicht so schnell und zuverlässig wie eine Software, aber trotzdem eine tolle Alternative.
Fazit
Fairer Preis und Software ohne Mängel: Die Fotobox ist wirklich beeindruckend. Unsere Redaktion entwirft sehr gerne alle Arten von Fotobüchern. Wir können Fotokasten.de jedem empfehlen, der Erinnerungsfotos einfach und stilvoll in Alben verwandeln möchte.