Geschirr

Es gibt Geschirr für Einzel- und mehrere Personen. Die festliche Variante ist normalerweise sehr elegant und etwas teurer. Es besteht aus hochwertigem Porzellan. Es gibt jedoch auch hochwertiges Porzellangeschirr von weniger bekannten Herstellern, das auch sehr auffällig und kostengünstig ist. Diese Variante ist besser für den täglichen Gebrauch geeignet. Wenn nämlich ein Stück kaputt geht, ist der wirtschaftliche Verlust nicht zu groß. Bei Geschirr stehen zudem viele Designs und Farben zur Auswahl. Vielleicht ist der Gewinner unseres Geschirrvergleichs auch Ihr Favorit.

Geschirr Material

Porzellan und Keramik sind gleichermaßen beliebt. Porzellan ist ein allgemeiner Begriff für verschiedene Keramikkomponenten. Obwohl es für festliche Anlässe mehr Porzellan gibt, ist Keramik für den täglichen Gebrauch sehr gut geeignet. Trotz der guten Qualität der Materialien ist Porzellan im Vergleich zu Keramik sehr haltbar und bruchsicher. Der klassische Stil besteht aus reinweißem Porzellan und kann zum Abendessen serviert werden. Es ist jedoch auch möglich, helle Töne, wie farbige oder goldene Kanten oder filigrane Muster, auf der Platte zu verwenden. Das Material bestimmt nicht nur das Aussehen, sondern auch den Preis und den Verwendungszweck.

Geschirr aus Steingut

Geschirr aus Keramik hat ein stärkeres Aussehen als Porzellan und eignet sich für den täglichen Gebrauch. Der Unterschied zwischen Keramik und Porzellan ist die Brenntemperatur. Bei Töpferwaren ist diese niedriger als bei Porzellan, wodurch das Material porös und undicht wird. Nach dem Brennen der Glühlampe wird die weiche Glasur auf die Keramik gebrannt. Daher ist Keramik immer glasiert. Somit kann eine Vielzahl von Farben und Mustern aus Steinzeug bereitgestellt werden.

Knochenporzellan

Das beste Porzellan ist Bone China. Der Name lässt sich auf den hohen Anteil an Phosphat und Asche zurückführen. Diese Art von Porzellan sieht elegant aus und fühlt sich weich an. Bone China ist oft der Gewinner von Geschirrvergleichen, die eine höhere Preisklasse haben. Es zeichnet sich durch ungewöhnliche Dekoration und ein elegantes Design aus. Es ist sehr beliebt bei Sammlern und dient teils sogar als Dekoration.

Einfaches Porzellan

Das einfache Porzellan im Geschirrtest hat ein durchscheinendes und edles Aussehen ähnlich wie Bone China, ist aber schlechter verarbeitet. Das kommt von der Brenntemperatur und der Härte. Porzellan wird in hartes Porzellan und weiches Porzellan unterteilt, das aus Block und Glasur besteht. Der Fachbegriff für Qualität ist Fragmentierung. Dieses feine Material hat eine glasartige Matrix mit Quarz- und Mullitkristallen. Aufgrund dieses glasartigen Rohmaterials ist Porzellan im Gegensatz zu Keramik durchscheinend. In Bezug auf die Oberflächenglasur und Materialeigenschaften ist Porzellan stärker als Keramik. Denn bei hohen Temperaturen brennt es glatt. Außerdem bilden die Fragmente sowie die Glasur ein dichtes und starkes Ganzes. Daher ist filigranes, durchscheinendes Porzellan tatsächlich härter und schlagfester als Keramik. Die Bruchstelle von Porzellan ist dicht, glatt und undurchlässig. Die Bruchstelle von Keramik hingegen ist porös und leicht rau.

Hartporzellan

Das bemerkenswerteste Merkmal von Gipsporzellan ist der hohe Anteil an Kaolin- und Feldspatglasur, die nur bei einer hohen Temperatur von 1400 Grad schmelzen. Daher ist die Unterglasurdekoration eingeschränkt. Aus diesem Grund sind die Hartporzellanschalen hauptsächlich reines Weiß. Es gibt viele Unterkategorien mit geringfügigen Unterschieden: Kobalt (blau), Seladon (grün), rosa und schwarzes Porzellan. In China ist Salbenporzellan die erste Wahl. In Europa ist wiederum Hartpastenporzellan sehr beliebt.

Unterschiedliche Geschirr Ausführungen

Es gibt geeignetes Geschirr für jeden Anlass. Es spielt keine Rolle, ob Sie nur zu Kaffee und Kuchen einladen oder mit Ihrer Familie zu Mittag essen. In unserem Geschirrvergleich sind einige passende Exemplare aufgelistet.

Tafelservice

Das Abendessen-Service umfasst die meisten Einzelstücke, darunter: Suppen-, Ess- und Dessertteller sowie verschiedene Servicegeräte, z.B. Salat- und Gewürzteller. Zum kombinierten Service gehören auch kleine Teller, Tassen und Untertassen. Sie können zudem andere Einzelteile erwerben.

Kaffeeservice

Neben Tellern, Tassen und Untertassen gibt es auch eine Zuckerdose, einen Milchkrug und eine Kaffeekanne. Manchmal ist ein Stövchen enthalten. Die gleiche Version gibt es auch als Teeservice. Die Teile sind raffinierter und kleiner. Der Klassiker ist das weiß-blaue Service aus chinesischem Porzellan.

Geschirr Sets

Neben den Service gibt es auch noch Sets. Diese sind für ein oder zwei Personen geeignet und umfassen Teller, Tassen und Untertassen. Andere Einzelteile können Sie bei Bedarf erwerben.

Einzelteile

Viele Lieferanten bieten Geschirr auch als separate Teile an, um den Kunden maximale Flexibilität zu bieten. Sie können das gesamte Besteck nach Bedarf zusammenstellen, da nicht immer ein komplettes Set oder eine komplette Wartung erforderlich ist. Wenn das Teil bricht, können Sie es wieder kaufen. Wenn Sie ein komplettes Service oder eine komplette Ausrüstung gekauft haben, sollten Sie darauf achten, ob die beschädigten Teile ausgetauscht werden können. Denn nichts ist ärgerlicher als das Fehlen von Utensilien.

Dekor und Form

Als Kaffee- oder Teeservice hat das Geschirr viele verschiedene Dekorationen, Farben und Muster. Ob helle Pastelltöne, wunderschöne Dekoration, blau-weißes oder modernes Porzellan. In Fachgeschäften, Online-Shops, Teehäusern und Sammlermärkten finden Sie für jeden Geschmack und jede Situation das richtige Geschirr. Sie können auch verschiedene Formen auswählen. Geschirr ist traditionell rund und weiß, aber auch moderne geschwungene oder eckige Formen haben ihren Status etabliert.

Reinigung und Pflege

Im Geschirrvergleich eignen sich Porzellan und Keramik zur Reinigung in der Spülmaschine. Sie können aber auch das schön dekorierte, hochwertige Porzellan von Hand reinigen, da die Farbe möglicherweise empfindlich auf chemische Reinigungsmittel reagiert.

Fazit Geschirr

Ein Geschirr besteht aus Porzellan oder Keramik. In beiden Versionen können Sie verschiedene Designs, Formen und Farben auswählen. Die Preise reichen von sehr günstig bis sehr teuer. Der Preis für Töpfergeschirr ist ebenfalls unterschiedlich, da es auch hier alle möglichen Designs gibt.

Geschirr im Test

Produkt
Amazon Basics Geschirrservice, 18-teilig, für 6 Personen, Weiß
Van Well Kombiservice Silver Night 30-TLG. für 6 Personen, Tafel-Geschirr + Kaffee-Service, edles Hotelporzellan, abstraktes Dekor, Gastro-Geschirr
Ritzenhoff & Breker Kaffeeservice Alina Marron, 18-teilig, Porzellangeschirr, Braun
Ritzenhoff & Breker Kaffeeservice Jasper, 12-teilig Grau
Bild
Amazon Basics Geschirrservice, 18-teilig, für 6 Personen, Weiß
Van Well Kombiservice Silver Night 30-TLG. für 6 Personen, Tafel-Geschirr + Kaffee-Service, edles Hotelporzellan, abstraktes Dekor, Gastro-Geschirr
Ritzenhoff & Breker Kaffeeservice Alina Marron, 18-teilig, Porzellangeschirr, Braun
Ritzenhoff & Breker Kaffeeservice Jasper, 12-teilig Grau
Bewertung
-
-
-
-
Produkt
Amazon Basics Geschirrservice, 18-teilig, für 6 Personen, Weiß
Bild
Amazon Basics Geschirrservice, 18-teilig, für 6 Personen, Weiß
Bewertung
-
Produkt
Van Well Kombiservice Silver Night 30-TLG. für 6 Personen, Tafel-Geschirr + Kaffee-Service, edles Hotelporzellan, abstraktes Dekor, Gastro-Geschirr
Bild
Van Well Kombiservice Silver Night 30-TLG. für 6 Personen, Tafel-Geschirr + Kaffee-Service, edles Hotelporzellan, abstraktes Dekor, Gastro-Geschirr
Bewertung
-
Produkt
Ritzenhoff & Breker Kaffeeservice Alina Marron, 18-teilig, Porzellangeschirr, Braun
Bild
Ritzenhoff & Breker Kaffeeservice Alina Marron, 18-teilig, Porzellangeschirr, Braun
Bewertung
-
Produkt
Ritzenhoff & Breker Kaffeeservice Jasper, 12-teilig Grau
Bild
Ritzenhoff & Breker Kaffeeservice Jasper, 12-teilig Grau
Bewertung
-