Side-by-Side-Kühlschrank

Stilvolle Kühlung – das kann der sogenannte Side-by-Side-Kühlschrank leisten. Er ist sehr praktisch, insbesondere für größere Familien. Zweiflügelige Küchengeräte bieten ausreichend Platz für viele Lebensmittel. Worauf Sie beim Kauf achten müssen, erfahren Sie in diesem Ratgeber.

Was ist ein Side-by-Side-Kühlschrank?

Side-by-Side-Kühlschränke sind in erster Linie eine Kombination von Kühl- und Gefriergeräten. Sie sind nebeneinander angeordnet, wie der Name bereits andeutet. Somit ist eine Seite der Gefrierschrank, während die andere der Kühlschrank ist. Ein weiteres Merkmal des Sidy-by-Side-Kühlschranks ist seine Größe. Normale Kühl- und Gefrierschränke fassen 150 bis 350 Liter Wasser in zwei Fächern. Side-by-Side-Geräte können problemlos 500 Liter oder mehr fassen. Zudem verfügen viele solcher Geräte über integrierte Eisspender. Wenn Sie kühle Getränke mögen, werden Sie damit glücklich sein.

Kaufkriterien vom Side-by-Side-Kühlschrank

Nicht alle Geräte im Side-by-Side-Kühlschrankvergleich sind gleich. Vor dem Kauf sollten mehrere Bedingungen berücksichtigt werden. Schließlich sollte der Kühlschrank Ihren persönlichen Anforderungen entsprechen. Wir sagen Ihnen, worauf Sie achten müssen.

Die Fächer

Das eigentliche Merkmal des Side-by-Side-Kühlschranks ist, dass die beiden Komponenten nebeneinander angeordnet sind. Es gibt jedoch einige Geräte, die immer noch nebeneinander liegende Türen haben. Diese beherbergen aber nur das Kühlfach. Unter den beiden Seitentüren wiederum befinden sich noch Schubladen für das Gefrierfach. Gefrierschubladen werden normalerweise an Teleskopstangen installiert. Dadurch können sie mühelos und vor allem vollständig herausgezogen werden. Der Vorteil einzelner Schubladen ist, dass weniger Luft ausgestoßen wird. Nebeneinander stehende Kühlschränke verbrauchen also weniger Energie.

Eiswürfel on Demand

Ein tolles Extra beim Side-by-Side-Kühlschranktest ist definitiv der Eiswürfelspender. Viele Geräte können auf Knopfdruck Eiswürfel liefern. Sie sollten jedoch sorgfältig überlegen, ob Sie diese zusätzliche Funktion wirklich benötigen. Denn es gibt auch einige Nachteile. Die Technologie zur Herstellung von Eiswürfeln benötigt natürlich Platz. Darum wird beim Kühl- oder Gefrierraum gespart. Ein weiteres Problem ist, dass der Eiswürfelspender Wasser benötigt. Dafür bedarf es einen eingebauten Wassertank. Dieser nimmt jedoch wieder zusätzlichen Platz in Anspruch. Zudem muss er regelmäßig gefüllt und gereinigt werden. Geräte mit Wassertanks sind in der Regel auch teurer. Alternativ können Sie auch Wasser aus einem Wasserhahn beziehen. Dafür müssen Sie natürlich Wasser in der Nähe des Kühlschranks anschließen. Wenn Sie diese Alternative bevorzugen, sollten Sie überprüfen, ob der Kühlschrank neben einem Wasserhahn angeschlossen werden kann.

No-Frost: automatisches Abtauen

Das Auftauen von Kühlschränken ist mühsam, jedoch notwendig. Andernfalls bildet sich Frost und die Wikrung des Kühlschranks nimmt ab. Aber die Rettung ist nah: ein Side-by-Side-Kühlschrank mit Frostschutzfunktion. In diesen Geräten ist die Luftfeuchtigkeit geringer, sodass sich weniger Eis bilden kann. Außerdem liegt das Kühlelement nicht frei. Die Luft wird vom Lüfter in das Gefrierfach geblasen und gelangt dabei wieder durch das Kühlelement. Dann wird eine kleine Menge Eis auf dem Kühlelement gebildet. Dort erwärmt es sich automatisch in regelmäßigen Abständen. Wieder zu Wasser geworden fließt es dann aus dem Gefrierschrank in das Verdampfungsgefäß. Dort verdunstet das Wasser. Daher muss nichts geleert werden. Wenn Sie Arbeit und Geld sparen möchten, verwenden Sie einen frostfreien Kühlschrank.

Die Minibar

Auch ein Minibarfach kann zur Reduzierung des Energieverbrauchs beitragen. Die Minibar ist eine Tür zwischen Türen. Dahinter können Sie Dinge aufbewahren, die häufig aus dem Kühlschrank genommen werden, z. B. Getränke.

Display

Ein Display zeigt die aktuelle Temperatur des Kühlgeräts an. Diese kann übrigens ebenfalls leicht eingestellt werden. In einigen Fällen können Sie sogar Touchscreens verwenden, um die Eismaschine zu bedienen.

Integrierter Soda-Automat

In einigen Geräten sind Sodastreamer verbaut. Dadurch liefern sie auf Knopfdruck Sprudelwasser.

Fazit Side-by-Side-Kühlschrank

Mit einem Side-by-Side Kühlschrank können Sie viele Lebensmittel in verschiedenen Bereichen aufbewahren. Ausgestattet mit einem Minibarfach, einer intelligenten Trennwand und einer frostfreien Funktion können Sie unerwartete Stromrechnungen vermeiden. Für große Familien eignet sich diese Art von Kühlschrank besonders.

Side-by-Side-Kühlschränke im Test

Produkt
Hisense RS650N4AC2 Side-by-Side Kühl-Gefrierkombination/NoFrostPlus/Inverter-Kompressor/FastFreeze/Eis-Wasser Spender/ 179,1 cm/Kühlteil 334 l/ Gefrierteil 165 l/ 43 dB/ 302 kWh/ Edelstahl-look (Grau)
LG Electronics GSL 361 ICEZ Side by Side / 179 cm / 375 kWh/Jahr / 394 Litre / 197 Gefrierteil / Digitaldisplay mit Temperaturregelung / No Frost / dunkel graphite
Hisense RS670N4BC2 Side-by-Side Kühl-Gefrierkombination/ NoFrostPlus/ Inverter-Kompressor/ FastFreeze/ Multiflow 360°/ 178,6 cm/ Kühlteil 336 l/ Gefrierteil 185 l/ 43 dB/ 309 kWh/ Jahr/ Inox-Look
Bild
Hisense RS650N4AC2 Side-by-Side Kühl-Gefrierkombination/NoFrostPlus/Inverter-Kompressor/FastFreeze/Eis-Wasser Spender/ 179,1 cm/Kühlteil 334 l/ Gefrierteil 165 l/ 43 dB/ 302 kWh/ Edelstahl-look (Grau)
LG Electronics GSL 361 ICEZ Side by Side / 179 cm / 375 kWh/Jahr / 394 Litre / 197 Gefrierteil / Digitaldisplay mit Temperaturregelung / No Frost / dunkel graphite
Hisense RS670N4BC2 Side-by-Side Kühl-Gefrierkombination/ NoFrostPlus/ Inverter-Kompressor/ FastFreeze/ Multiflow 360°/ 178,6 cm/ Kühlteil 336 l/ Gefrierteil 185 l/ 43 dB/ 309 kWh/ Jahr/ Inox-Look
Bewertung
-
-
-
Produkt
Hisense RS650N4AC2 Side-by-Side Kühl-Gefrierkombination/NoFrostPlus/Inverter-Kompressor/FastFreeze/Eis-Wasser Spender/ 179,1 cm/Kühlteil 334 l/ Gefrierteil 165 l/ 43 dB/ 302 kWh/ Edelstahl-look (Grau)
Bild
Hisense RS650N4AC2 Side-by-Side Kühl-Gefrierkombination/NoFrostPlus/Inverter-Kompressor/FastFreeze/Eis-Wasser Spender/ 179,1 cm/Kühlteil 334 l/ Gefrierteil 165 l/ 43 dB/ 302 kWh/ Edelstahl-look (Grau)
Bewertung
-
Produkt
LG Electronics GSL 361 ICEZ Side by Side / 179 cm / 375 kWh/Jahr / 394 Litre / 197 Gefrierteil / Digitaldisplay mit Temperaturregelung / No Frost / dunkel graphite
Bild
LG Electronics GSL 361 ICEZ Side by Side / 179 cm / 375 kWh/Jahr / 394 Litre / 197 Gefrierteil / Digitaldisplay mit Temperaturregelung / No Frost / dunkel graphite
Bewertung
-
Produkt
Hisense RS670N4BC2 Side-by-Side Kühl-Gefrierkombination/ NoFrostPlus/ Inverter-Kompressor/ FastFreeze/ Multiflow 360°/ 178,6 cm/ Kühlteil 336 l/ Gefrierteil 185 l/ 43 dB/ 309 kWh/ Jahr/ Inox-Look
Bild
Hisense RS670N4BC2 Side-by-Side Kühl-Gefrierkombination/ NoFrostPlus/ Inverter-Kompressor/ FastFreeze/ Multiflow 360°/ 178,6 cm/ Kühlteil 336 l/ Gefrierteil 185 l/ 43 dB/ 309 kWh/ Jahr/ Inox-Look
Bewertung
-