Die WG Börse hilft bei der Wohnungssuche! Nun ist es soweit: das Studium steht kurz bevor. Zeit, Hotel Mama zu verlassen. Wo soll es hingehen? In ein Studentenzimmer im Wohnheim? Oder vielleicht in eine eigene Wohnung? Die Entscheidung ist oft nicht leicht. Natürlich spielt auch die Finanzierung eine tragende Rolle. Hierbei sind WG-Zimmer eine beliebte und günstige Option. Das Leben in einer Wohngemeinschaft kann viele Vorteile mit sich bringen. Denn neben günstigen Mietpreisen finden Sie unter geeigneten Mitbewohnern auch lebenslange Freunde. Die Suche ist jedoch teils mühselig. Dafür gibt es aber WG Börsen. Wir haben uns die besten WG Börsen im Vergleich angesehen.
WG Zimmer finden
Bei WGs kommt es nicht nur auf das passende Zimmer, sondern auch auf passende Mitbewohner an. Es gibt Portale, wo Sie nach Mitbewohnern suchen können. Dazu gibst du sämtliche Informationen bezüglich der WG Wohnung an. Neben Ort, Verfügbarkeit und natürlich den Mietpreis können die meisten Börsen auch Zimmergröße, Parkbedingungen und Gehentfernung zur nächsten Bushaltestelle angeben. Auf einer WG Börse wie wg-gesucht.de können Sie auch allgemeine Freigabeinformationen festlegen. Dazu gehören beispielsweise das Alter des Bewohners, die gesprochene Sprache oder der Einheitentyp. Zudem können Sie auch Fotos des Raums hochladen, um das Informationsangebot zu vervollständigen. Auf diese Weise können Sie die angebotenen Zimmer und mögliche neue Mitbewohner im Voraus besser einschätzen.
Ein Portal ist speziell für Studenten kreiert: studenten-wg.de. Die WG Börse bietet Studierenden ein eigenes Netzwerk- und Lernaustauschportal. Auch Reisevergünstigungen in den Semesterferien werden angeboten.
Wenn Sie nicht nach einem dauerhaften Zimmer in einer Wohngemeinschaft suchen, ist es auch möglich, innerhalb eines bestimmten Zeitraums Ihr eigenes Zimmer abzugeben. Dies ist besonders praktisch für diejenigen, die für ein Praktikum in eine andere Stadt müssen. Nutzen Sie dafür wg-suche.de. Hier haben Sie die Möglichkeit, Ihre Wohnung auch als Zwischenmiete anzubieten.
Vorteile einer WG Börse
Neben der Bereitstellung eines breiten Wohnungsangebots bietet die Wohnungstauschbörse noch weitere Vorteile. Die auf dem Portal veröffentlichten Daten sind stets aktuell. Wenn beispielsweise ein WG Zimmer bereits besetzt ist, wird das Angebot zeitnah aus dem Austausch gelöscht.
Praktisch ist auch, dass WGs so bequem vom Sofa aus gesucht werden können.
Jene, die Mitbewohner suchen, profitieren ebenfalls von einer WG Börse. Sie können bestimmte Anforderungen an zukünftige Bewohner direkt in die Anzeigen stellen. Somit können beispielsweise Geschlecht, Alter und Raucher / Nichtraucher angegeben werden.
WG-Mietvertrag
Beim Mietvertrag in einer Wohngemeinschaft gibt es ein paar Besonderheiten zu beachten. Denn beim Festmieten gibt es verschiedene Möglichkeiten:
1. Jeder WG-Bewohner kann einen eigenen Vertrag mit dem Vermieter abschließen.
2. WG-Bewohner treten als Haupt- oder Nebenmieter in einem Mietvertrag auf. Als Hauptmieter können Sie mit dem Vermieter absprechen, ob Sie die Untermieter aussuchen können. Denn in der Regel entscheidet der Vermieter, wer die Wohnung betreten darf und wer nicht. Das bedeutet, dass Sie bei jedem Mieterwechsel die Erlaubnis des Vermieters einholen müssen.
Wenn alle Stammaktien Hauptmieter sind, tragen sie alle die volle vertragliche Verantwortung gegenüber dem Vermieter. Zudem haben alle Mieter die gleichen Rechte und Pflichten. Im Gegensatz zu einem Untervermietungsvertrag kann kein Stammaktienbewohner die andere Partei benachrichtigen.
Fazit WG Börse
Ein geeignetes Zimmer ist heutzutage leicht zu finden. Je nach deinen Präferenzen, können Sie Zimmer oder Mitbewohner suchen. Über eine WG Börse werden viele Informationen zu Wohngemeinschaften bereitgestellt. Auf diese Weise können sich WG-Suchende ganz einfach vorab über eine WG informieren.