Augsburg

Studieren in Augsburg in der ältesten, grünsten und sichersten Stadt in Bayern.

Wer an Augsburg denkt, dem fällt bestimmt sofort die berühmte Augsburger Puppenkiste mit Jim Knopf und seiner Lokomotive ein. Doch diese Stadt ist für so viel mehr bekannt!

Studieren mit bayrischer Gemütlichkeit im Schwabenland. Nach München und Nürnberg ist Augsburg die drittgrößte Stadt in Bayern. Sie gehört auch zu den ältesten und sichersten in Deutschland. Sie hat so wie Berlin einen auf das Stadtgebiet beschränkte zusätzlichen gesetzlichen Feiertag. Das Augsburger Hohe Friedensfest wird an diesem freien Tag am 8. August jedes Jahr gefeiert. Das kann sonst kein weiterer Ort in Deutschland bieten.

Für ein Studium haben Sie im Grunde drei Hochschulen zur Auswahl. Die Universität, die Hochschule für angewandte Wissenschaften und die Hochschule für Berufstätige – die FOM, hat hier ebenfalls eine Niederlassung.

Außerdem ist diese Stadt enorm grün und lebenswert. Dafür wurde Augsburg bereits ausgezeichnet. Zusätzlich bieten der Stadtwald, die Lechtalhaiden und der angrenzende Naturpark Augsburg- Westliche Wälder enormes Erholungspotential.

Ausbildung in Augsburg

Wer hier studiert hat allein an der Uni die Wahl zwischen ca. 80 Studiengängen. Auch Humanmedizin ist hier möglich. Die meisten Berufschancen in dieser Stadt gibt es in den technischen Wirtschaftsbereichen, Informations-, Umwelt- sowie Faserverbundtechnologie. Auch in den Bereichen Mechatronik und Automation gibt es interessante Arbeitgeber.

Wohnen in Augsburg

Dass Augsburg zu den günstigsten Städten Deutschlands gehört, spricht natürlich sehr für diesen Standort. Das gilt allerdings nicht unbedingt für die Mietpreise. Das Zentrum der Fuggerstadt ist wunderschön. Hier etwas zu finden sollte möglich sein, ist aber natürlich das teuerste Pflaster der Stadt. Für Studierende lohnen sich deshalb die äußeren Bezirke. Da die Stadt gut überschaubar ist, kommt man einfach schnell überall hin. Weshalb es keine große Rolle spielt, wo man sich niederlässt. Der Süden bietet sich allerdings an, da sowohl die Uni, als auch die Hochschule südlich liegen. Auch hier gilt, rechtzeitig mit der Suche anzufangen. Das Studentenwerk Augsburg betreut hier die meisten Studentenheime.

PlanungsraumStadtbezirkeFläche km²*Einwohner pro km²*
InnenstadtLechviertel, östliches Ulrichsviertel
Innenstadt, St. Ulrich–Dom
Bahnhofs- und Bismarckviertel
Georgs- und Kreuzviertel
Stadtjägerviertel
Bleich und Pfärrle
Jakobervorstadt-Nord
Jakobervorstadt-Süd
Am Schäfflerbach
6,836383
OberhausenRechts der Wertach
Links der Wertach-Süd
Links der Wertach-Nord
Oberhausen-Süd
Oberhausen-Nord
7,203531
BärenkellerBärenkeller3,142338
FirnhaberauFirnhaberau7,83659
HammerschmiedeHammerschmiede9,02785
LechhausenLechhausen-Süd
Lechhausen-Ost
Lechhausen-West
10,483233
KriegshaberKriegshaber4,513801
PferseeRosenau- und Thelottviertel
Pfersee-Süd
Pfersee-Nord
4,156166
HochfeldHochfeld1,934749
AntonsviertelAntonsviertel1,583920
Spickel-HerrenbachSpickel
Wolfram- u. Herrenbachviertel
4,882647
HochzollHochzoll-Nord
Hochzoll-Süd
5,093994
Haunstetten-SiebenbrunnSiebenbrunn
Haunstetten-Nord
Haunstetten-West
Haunstetten-Ost
Haunstetten-Süd
32,35822
GöggingenGöggingen-Nordwest
Göggingen-Nordost
Göggingen-Ost
Göggingen-Süd
9,032181
InningenInningen12,78371
BergheimBergheim22,08118
UniversitätsviertelUniversitätsviertel4,002744
* Quelle: Wikipedia; Stand Mai 2021

Stadtviertel

Ein typisches Studierendenviertel ist aufgrund der Überschaubarkeit der Stadt eigentlich nicht vorhanden. Jedoch die Viertel nähe der Innenstadt bieten sich für viele attraktive Freizeitgestaltungen an. Dazu gehören St. Ulrich, Dom, Lechviertel und auch das östliche Ulrichsviertel. Hier ist immer etwas los. Shopping Möglichkeiten, Restaurants, Bars und Clubs sorgen für Unterhaltung. Museen und Galerien runden das Angebot ab.

Fazit

Augsburg ist fein. Die Altbauten bieten ein herrliches Ambiente. Diese Stadt ist eine grüne Oase und lockt mit relativ günstigen Lebenskosten. Mit bayrischer Gemütlichkeit lässt es sich hier sehr gut studieren.