Dresden

Dresden vereint Technik und Kultur. Als Bildungsstadt genießt sie einen hervorragenden Ruf.

Studieren in der Landeshauptstadt des Freistaates Sachsen. Dresden ist auch durch die Lage im Dreiländereck zu Tschechien und Polen eine pulsierende Stadt. Reges Treiben inmitten einer der grünsten Städte Europas, mit der Elbe, dem Elbtal und der Dresdner Heide. Wer hier studiert wird es lieben!

Diese Stadt beheimatet bedeutende Bildungseinrichtungen wie die Technische Universität, Hochschule für Technik und Wirtschaft, die Hochschule für Bildende Künste Dresden und auch die Hochschule für Musik Carl Maria von Weber Dresden. Die Bereiche Nanoelektronik und Informationstechnik spielen hier eine Zentrale Rolle.

Verkehrsknotenpunkt Dresden

Durch die großartige Verkehrsanbindung mit drei Autobahnen ist diese Stadt sehr gefragt. Außerdem sind hier ein internationaler Flughafen, Binnenhafen und zwei Fernbahnhöfe beheimatet.

BezirkStadtteileFläche in km²*Einwohner pro km²*
AltstadtInnere Altstadt,
Pirnaische Vorstadt,
Seevorstadt-Ost/Großer Garten mit Strehlen-Nordwest,
Wilsdruffer Vorstadt/Seevorstadt-West,
Friedrichstadt,
Johannstadt-Nord,
Johannstadt-Süd
17,023.551
BlasewitzBlasewitz mit Neugruna,
Striesen-Ost,
Striesen-Süd mit Johannstadt-Südost,
Striesen-West,
Tolkewitz/Seidnitz-Nord,
Seidnitz/Dobritz,
Gruna mit Strehlen-Nordost
14,506.170
CottaCotta mit Friedrichstadt-Südwest,
Löbtau-Nord,
Löbtau-Süd,
Naußlitz mit Wölfnitz, Roßthal, Dölzschen und Niedergorbitz,
Gorbitz-Süd,
Gorbitz-Ost,
Gorbitz-Nord/Neuomsewitz,
Briesnitz mit Stetzsch, Kemnitz, Leutewitz und Altomsewitz
19,383.879
KlotzscheKlotzsche,
Hellerau/Wilschdorf mit Rähnitz,
Flughafen/Industriegebiet Klotzsche,
Hellerberge
27,07777
LeubenLeuben mit Dobritz-Süd und Niedersedlitz-Nord,
Laubegast mit Alttolkewitz,
Kleinzschachwitz mit Meußlitz und Zschieren,
Großzschachwitz mit Sporbitz
13,053.012
LoschwitzLoschwitz/Wachwitz,
Bühlau/Weißer Hirsch mit Rochwitz und Loschwitz-Nordost,
Hosterwitz/Pillnitz mit Niederpoyritz, Oberpoyritz und Söbrigen,
Dresdner Heide
68,80300
NeustadtÄußere Neustadt,
Radeberger Vorstadt,
Innere Neustadt,
Leipziger Vorstadt,
Albertstadt
14,793.469
PieschenPieschen-Süd mit Leipziger Vorstadt-West (Neudorf),
Mickten mit Trachau-Süd, Übigau und Kaditz-Süd,
Kaditz,
Trachau,
Pieschen-Nord/Trachenberge mit Leipziger Vorstadt-Nordwest
16,213.320
PlauenSüdvorstadt-West,
Südvorstadt-Ost,
Räcknitz/Zschertnitz mit Strehlen-Südwest,
Kleinpestitz/Mockritz mit Kaitz und Gostritz,
Coschütz/Gittersee,
Plauen
15,793.695
ProhlisProhlis-Nord,
Prohlis-Süd,
Niedersedlitz,
Lockwitz mit Kauscha, Nickern und Luga,
Leubnitz-Neuostra mit Torna und Mockritz-Ost,
Strehlen mit Reick-Nordwest,
Reick
21,152.752
AltfrankenGompitz/Altfranken1,28871
CossebaudeCossebaude/Mobschatz/Oberwartha18,69418
GompitzGompitz/Altfranken11,72279
LangebrückLangebrück/Schönborn6,95552
MobschatzCossebaude/Mobschatz/Oberwartha8,50175
OberwarthaCossebaude/Mobschatz/Oberwartha2,03198
SchönbornLangebrück/Schönborn5,2096
Schönfeld-
Weißig
Weißig
Gönnsdorf/Pappritz
Schönfeld/Schullwitz
41,19316
WeixdorfWeixdorf15,57385
Quelle: Wikipedia; Stand Mai 2021

Wohnen in Dresden

Der Großteil der Hochschulen sind in der Altstadt südlich der Elbe angesiedelt. Eine Ausnahme bildet die Technische Universität in der Südvorstadt, Bezirk Plauen. Gut geeignet für Studierende sind deshalb Unterkünfte in Löbtau, Friedrichstadt und Südvorstadt. Außerdem sind bei Studierenden auch Neustadt insbesondere das Hechtviertel sehr beliebt.

Die Universität in Dresden

Die Technische Universität Dresden (TUD) ist die größte Universität Sachsens und genießt einen ausgezeichneten Ruf. Sie ist eine forschungsstarke Uni vor allem für Technik- und Naturwissenschaften. Der Hauptcampus befindet sich im Stadtteil Südvorstadt und in der Nähe des Hauptbahnhofs. Die beiden anderen Standorte befinden sich in Johannstadt (Fakultät für Medizin) und Strehlen (Fakultät für Philosophie und Erziehungswissenschaft). Beide Stadtteile grenzen jedoch an den Hauptcampus, sodass die Universitäten mehr oder weniger an einem Ort konzentriert sind.

Nachtleben für Studierende

Das Dresdner Nachtleben zentriert sich überwiegend in Neustadt und Altstadt. Hier finden Sie die größte Anzahl an Clubs, Bars uns Discos. Auch für die gemütliche Unterhaltung kommen weitere zahlreiche Bars und Kneipen in Frage. Am Elbufer findet auch das größte Freilichtkino-Festival statt. Hier ist für Unterhaltung im Grünen gesorgt!

Kultur und Kunst

Dresden ist als Kulturstadt international bekannt. Vor allem wegen der Frauenkirche, der Semperoper, der Hofkirche und dem Residenzschloss. Hier können Sie das ganze Jahr über faszinierende Konzerte, Opern- und Ballettaufführungen besuchen. Die Oper befindet sich direkt am Elbufer in der historischen Altstadt. Der barocke Zwinger und die herausragenden Museen sind wahre Anziehungspunkte in dieser Stadt.

Ins Grüne in Dresden

Wenn Sie dem täglichen Stadtleben entfliehen möchten, können Sie das sehr rasch tun. In Südvorstadt befindet sich die größte Grünfläche der Stadt, nur wenige Gehminuten von der Universität entfernt. Dort befinden sich auch der Botanische Garten der Universität und der Dresdner Zoo. An einem heißen Sommertag sitzen Sie am besten am Elbufer und genießen dort das Wetter.

Fazit

Dresden genießt einen hervorragenden Ruf. In dieser Stadt wird Technik, Kunst und Kultur perfekt vereint. Wer hier in Elbflorenz studiert, wird es genießen. Diese Stadt ist einfach lebenswert.