
Studieren in Erfurt in der ältesten Universität Deutschlands. Hier hat bereits Martin Luther gelernt.
Erfurt ist die Landeshauptstadt von Thüringen. Mit einem traumhaften Altstadtkern ist es hier sehr idyllisch. Der Dom mit der Severikirche ist wohl das markanteste Wahrzeichen dieser Stadt. Hier finden Sie auch die längste bebaute Brücke Europas. Die Krämerbrücke zählt zu den ältesten Bauwerken. Die Brücke beeindruckt mit einer einzigartigen geschlossenen Brückenbebauung auf beiden Seiten mit Fachwerkhäusern. Die Grünflächen zum Chillen liegen jedoch außerhalb des Zentrums.
Zu den wichtigsten Bildungseinrichtungen zählen die Universität und die Fachhochschule Erfurt. Wer durch die Stadt wandert, dem wird auch die große Anzahl an Kirchen nicht entgehen. Sowohl das katholische Bistum Erfurt als auch das Landeskirchenamt der Evangelischen Kirche Mitteldeutschland haben hier ihren Sitz. Auch die älteste erhaltene Synagoge Deutschlands und die Zitadelle Petersberg zählen zu den beliebtesten Sehenswürdigkeiten.
Hochschulen & Ausbildung
Im Wesentlichen gibt es in Erfurt drei Hochschulen. In der Universität liegt der Ausbildungsschwerpunkt auf den Geisteswissenschaften und Religion. Die Fachhochschule „University of Applied Sciences“ verbindet Wissenschaft mit der Arbeit in Forschung und Lehre. An der IU der Internationalen Universität können Sie ein duales Studium starten. Die internationale Berufsakademie ist privat und bietet ebenfalls die Kombination aus Beruf und Praxis in dualer Form mit wirtschaftlichen Schwerpunkt an.
Wohnen in Erfurt
Wer in Erfurt eine Wohnung sucht, darf sich an das Studentenwerk Thüringen wenden, welches mehrere Wohnanlagen betreibt. Ein klassisches Studentenviertel hat sich bisher in dieser Stadt nicht wirklich entwickelt. Die Studierenden wohnen über die gesamte Stadt verteilt. Wer es etwas günstiger haben will, ist in der Andreasvorstadt gut aufgehoben. Alle Möglichkeiten an Kultur, Unterhaltung, Restaurant und Shopping bietet allem voran die Altstadt. Das merkt man auch an den Mietpreisen. Wir geben daher den Tipp sich früh genug die Gegenden anzusehen, die sowohl hochschulnah sind, aber auch das Zentrum gut zu erreichen ist.
Ortsteil | Fläche km²* | Einwohner pro km²* |
---|---|---|
Alach | 10,1 | 99 |
Altstadt | 2,44 | 7.369 |
Andreasvorstadt | 2,85 | 5.621 |
Azmannsdorf | 4,25 | 80 |
Berliner Platz | 0,48 | 12.175 |
Bindersleben | 8,06 | 163 |
Bischleben-Stedten | 6,61 | 249 |
Brühlervorstadt | 7,08 | 1.818 |
Büßleben | 6,85 | 193 |
Daberstedt | 3,5 | 3.854 |
Dittelstedt | 1,94 | 409 |
Egstedt | 12,57 | 39 |
Ermstedt | 5,87 | 76 |
Frienstedt | 7,19 | 187 |
Gispersleben | 10,14 | 405 |
Gottstedt | 2,1 | 102 |
Herrenberg | 1,69 | 4.696 |
Hochheim | 2,84 | 938 |
Hochstedt | 2,97 | 91 |
Hohenwinden | 8,17 | 233 |
Ilversgehofen | 2,74 | 4.088 |
Johannesplatz | 0,43 | 12.028 |
Johannesvorstadt | 3,30 | 1.855 |
Kerspleben | 10,43 | 168 |
Krämpfervorstadt | 4,96 | 3.145 |
Kühnhausen | 3,14 | 371 |
Linderbach | 3,12 | 267 |
Löbervorstadt | 10,24 | 1.171 |
Marbach | 5,14 | 743 |
Melchendorf | 5,63 | 1.818 |
Mittelhausen | 10,47 | 104 |
Möbisburg-Rhoda | 8,03 | 137 |
Molsdorf | 7,17 | 78 |
Moskauer Platz | 0,88 | 8.680 |
Niedernissa | 3,79 | 416 |
Rieth | 0,72 | 7.847 |
Rohda (Haarberg) | 3,60 | 78 |
Roter Berg | 0,77 | 7.391 |
Salomonsborn | 4,68 | 231 |
Schaderode | 1,42 | 207 |
Schmira | 7,27 | 130 |
Schwerborn | 6,91 | 88 |
Stotternheim | 15,75 | 223 |
Sulzer Siedlung | 0,96 | 1.083 |
Tiefthal | 5,23 | 208 |
Töttelstädt | 10,79 | 59 |
Töttleben | 3,34 | 97 |
Urbich | 2,85 | 388 |
Vieselbach | 7,72 | 284 |
Wallichen | 2,37 | 71 |
Waltersleben | 4,84 | 89 |
Wiesenhügel | 0,45 | 11.360 |
Windischholzhausen | 2,26 | 746 |
Zentrale Lage Erfurt
Wirtschaftlich lebt Erfurt vor allem vom Verwaltungs- und Dienstleistungssektor. Aber auch der Maschinen- und Anlagenbau spielt eine wesentliche Rolle. Durch die zentrale Lage hat sich hier eine bedeutende Logistikbranche entwickelt. Grundlage dafür ist natürlich auch ein gut funktionierendes Verkehrsnetz. Wer es bis jetzt noch nicht gewusst hat, Erfurt sorgt auch für die Unterhaltung in ganz Deutschland und weit darüber hinaus. Immerhin hat der bekannte Kindersender KiKA hier seine Heimat. Die großen Unternehmen, die von hier aus operieren, sind vor allem im Dienstleistungssektor beheimatet.
Fazit
Erfurt liegt genial zentral. Wer an Geisteswissenschaften oder wirtschaftlichen Studien auch in dualer Form interessiert ist, wird hier fündig. Die Stadt bietet eine traumhafte Altstadt, herrlich grüne Erholungsflächen und lässt auch in Kultur und Spaß keine Wünsche offen.