Freiburg

In Freiburg schein für jeden die Sonne. Studieren Sie im Süden an einer der ältesten Unis in Deutschland.

Wie ist es, in der südlichsten Großstadt Deutschlands in Freiburg im Breisgau zu studieren? Die kreisfreie Stadt liegt in Baden-Württemberg und hat neben dem Schwarzwald so einiges zu bieten. Erleben Sie hier die meisten Sonnenstunden im Jahr.

The Green City hat sich mit ihren Umweltaktivitäten schon ihren eigenen Namen gemacht. Das Freiburger Münster ragt aus der Stadt heraus. Es ist wohl das markanteste Wahrzeichen der Altstadt. Einzigartig sind auch die Freiburger Bächle, die in den meisten Gassen der Altstadt zu finden sind. Künstlich angelegte Wasserläufe, die früher zur Wasserversorgung dienten.

Die Albert-Ludwigs-Universität Freiburg ist eine der ältesten Hochschulen in Deutschland und ist eine Volluniversität. Das heißt, hier steht Ihnen ein großes Ausbildungsspektrum zur Verfügung. Die Uni hat sowohl national als auch international einen sehr guten Ruf, immerhin wird sie bisher mit 23 Nobelpreisträgern in Verbindung gebracht.

Hochschulen in Freiburg

Mit der Albert-Ludwigs-Uni gibt es in Freiburg 14 Hochschulen, wie die Hochschule für Musik oder für Pädagogik. Die Evangelische und Katholische Hochschule bieten neben der Theologie auch Ausbildungen im Sozial- und Gesundheitsbereich an. Die private Hochschule Macromedia bietet einen Schwerpunkt für Kunst, Design und populäre Musik.

Wohnen und Leben

Da Freiburg sehr südlich liegt, bleiben häufig die Studierenden von weiter weg auch übers Wochenende in der Stadt. Das merkt man auch. Hier ist die ganz Woche was los. Vor allem in der Innenstadt gibt es viele Bars, Cafés, Restaurants und Discotheken. Aber auch der Kunst & Kulturbereich ist hier sehr gut ausgeprägt. Museen, Theater und Konzerthaus laden zum Besuch ein. Zum Chillen ist zum Beispiel der Seepark sehr gut geeignet.

Der Stadtteil Vauban zeichnet sich dadurch aus, dass er autofrei ist.

Die Mieten sind hier relativ hoch, weil die kleine Stadt sehr beliebt ist. Deshalb ist es ratsam, außerhalb zu wohnen. Freiburg ist mit dem Fahrrad sehr gut zu managen. Manche pendeln sogar aus Orten wie Stegen oder Gundelfingen. Das Studierendenwerk hilft gerne weiter. Doch hier müssen Sie früh genug dran sein um einen Platz in der Studentensiedlung am Seepark zu ergattern. Grundsätzlich gilt, da die Stadt eher klein ist, sind alle Viertel gut zu erreichen. Jeder wohnt da, wo man es sich leisten kann.

StadtteileFläche km²*Einwohner pro km²*
MitteAltstadt1,196426
Neuburg1,642874
NordHerdern4,2952847
Zähringen3,132995
Brühl10,971103
Hochdorf10,11533
OstWaldsee4,831235
Littenweiler4,121993
Ebnet6,87380
Kappel13,82196
SüdOberau1,285363
Wiehre5,964161
Günterstal15,10138
WestStühlinger1,749037
Mooswald1,635688
Betzenhausen2,206604
Landwasser1,255730
Lehen3,38735
Waltershofen6,29345
Mundenhof1,4539
SüdwestHaslach3,206219
St. Georgen10,671146
Opfingen14,62304
Tiengen8,38405
Munzingen6,77437
Weingarten1,636816
Rieselfeld3,932538
Vauban0,4113.663
Quelle: Wikipedia; Stand Mai 2021

Fazit

Ob Flädlesuppe, Striebli und guter Wein – Freiburg hat sehr viel zu bieten. Die sonnige Stadt im Süden ist sowohl bei Touristen als auch bei Studierenden sehr beliebt. In das Münster und die Bächle in der idyllischen Altstadt werden Sie sich verlieben. Als Universitätsstadt genießt sie einen ausgezeichneten Ruf. Und wer eine leistbare Unterkunft gefunden hat, dem steht einem abwechslungsreichen unterhaltsamen Studentenleben nichts mehr im Wege!