
Studieren in Halle an der Saale, der grünsten Stadt Deutschlands, in Sachsen-Anhalt hat seinen Reiz. Sie ist eine Großstadt mit Charme und bildet die viertgrößte Stadt der neuen Bundesländer. Die Altstadt ist einzigartig in Deutschland, da sie die einzige Großstadt ist, die im zweiten Weltkrieg keine großflächigen Zerstörungen hinnehmen musste.
Wissenschaft und Kultur haben hier eine lange Geschichte. Immerhin hat die älteste naturwissenschaftlich-medizinische Gelehrtengesellschaft, die Akademie Leopoldina, hier ihren Sitz sowie auch die Kulturstiftung des Bundes.
Wer in der Chemie- oder erdölverarbeitenden Industrie einen Job finden will, ist hier ebenfalls richtig. Denn die Stadt liegt inmitten vom Chemiedreieck, welches sie mit Merseburg und Bitterfeld bildet.
Hochschulen in Halle
Mit der MLU der Martin Lutheruniversität Halle-Wittenberg kann Halle eine der ältesten Universitäten in Deutschland bieten. Eine weitere Besonderheit ist die Evangelische Hochschule für Kirchenmusik Halle.
Die Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle zählt zu den größten Hochschulen für Kunst in Deutschland. Da ist es also kein Wunder, dass diese Stadt auch mit einer sehr spektakuläre Museen-, Kunst- und Kulturlandschaft punktet.
Diese Stadt ist auch die Geburtsstadt von Georg Friedrich Händel. Ihm zu Ehren finden hier jedes Jahr die internationalen Händel-Festspiele statt.
Stadtteil | Bezirk | Fläche in km²* | Bevölkerungsdichte* |
---|---|---|---|
Mitte | Altstadt Südliche Innenstadt Nördliche Innenstadt | 4,72 | 8256 |
Nord | Paulusviertel Am Wasserturm/Thaerviertel Landrain Frohe Zukunft Trotha Industriegebiet Nord Gottfried-Keller-Siedlung Giebichenstein Seeben Tornau Mötzlich | 25,04 | 1592 |
Ost | Gebiet der DR Freiimfelde/Kanenaer Weg Dieselstraße Diemitz Dautzsch Reideburg Büschdorf Kanena/Bruckdorf | 29,42 | 495 |
Süd | Lutherplatz/Thüringer Bahnhof Gesundbrunnen Südstadt Damaschkestraße Ammendorf/Beesen Radewell/Osendorf Planena Böllberg/Wörmlitz Silberhöhe | 33,80 | 2015 |
West | Nördliche Neustadt Südliche Neustadt Westliche Neustadt Gewerbegebiet Neustadt Ortslage Lettin Heide-Nord/Blumenau Saaleaue Kröllwitz Heide-Süd Nietleben Dölauer Heide Dölau | 42,07 | 1638 |
Wohnen in Halle
Als Studierender ist es empfehlenswert in der Innenstadt zu wohnen. Halle bietet hier auch außergewöhnlich viel Wohnraum. Das Paulusviertel ist sehr beliebt. Auf der anderen Seite der Saale wie zb Neustadt und Silberhöhe befinden sich mehr Plattenbauten noch aus der DDR-Zeit. Für Studierende zwar günstig aber weniger interessant.
Fazit
Wohnen im Zentrum ist durchaus leistbar. Zudem sind die Wege kurz und das Gebiet ist geprägt von den vielen Austauschstudenten. Damit ist internationaler Flair mit Altstadtidylle garantiert. Zusätzlich mit den vielen Bars und Kneipen sowie der großartigen Kunstszene bietet diese Stadt wirklich alles was man für ein perfektes Studentenleben braucht.