Stuttgart

Stuttgart mit seinem technischen Charme bietet die volle Breite an Unterhaltung, Freizeit und Kultur.

Studieren bei den Schwaben in Stuttgart ist eine Erfahrung wert. Ursprünglich kommt der Name von Stutengarten, was auch die schwarze Stute im gelben Stadtwappen vermutlich erklärt. Dieser Garten ist mittlerweile zur Landeshauptstadt von Baden-Württemberg herangewachsen. Damit ist sie die sechstgrößte Stadt in Deutschland. Gleichzeitig bildet sie auch das politische Zentrum im Land. Sie ist Sitz der Landesregierung und des Landtags sowie vieler Behörden.

Die evangelische und katholische Kirche haben hier ebenso wichtige Institutionen wie auch das Finanzwesen. Als Wirtschaftsstandort spielt Stuttgart ebenfalls eine sehr wichtige Rolle. Immerhin ist diese Stadt sozusagen die Geburtsstadt des Automobils. Unternehmen wie Porsche und Mercedes-Benz hier ihre Heimat gefunden. Auch Bosch zählt zu den großen Arbeitgebern in dieser Stadt.

Das Stuttgarter Stadtbild

Das Stadtbild von Stuttgart ist sehr abwechslungsreich. Zwischen Altbauten, Kirchen und sogar Schlösser gibt es auch viele Gebäude aus der Nachkriegszeit. Auch vereinzelte Hochhäuser prägen den Horizont. Hügel und Täler durchziehen das Gebiet und sogar Weinberge sind zu entdecken. Zu den Erholungsgebieten gehören der Stuttgarter Talkessel, oder auch Nesenbachbucht genannt, und das Neckartal. Der Neckar ist ein Nebenfluss vom Rhein. Der Schlossgarten, der Rosensteinpark und der Killesbergpark sind wunderbare Grünanlagen zum Regenerieren.

Die Zacke ist die Zahnradbahn in Stuttgart, die zu steileren Gebieten führt. Das Zentrum bietet als Großstadt die volle Bandbreite an Veranstaltungen, Unterhaltung, Kunst und Kultur.

Studieren in Stuttgart

In dieser Großstadt haben Sie die Möglichkeit an über 30 Hochschulen zu studieren, die überwiegend im Zentrum liegen. Der Großteil der Studierenden hier ist technisch orientiert an der Uni Stuttgart, wo Sie auch in die Randbezirke der Stadt müssen. Das liegt natürlich am Schwerpunkt der Stadt in der Fahrzeug- und Maschinenbauindustrie. Ein wesentlicher Vorteil auch für ein Studium ist das hervorragend ausgebaute Verkehrsnetz. Sie kommen überall schnell an ihr Ziel.

Stadtbezirke und Teile

Stadt­bezirkStadtteileFläche (km²)*Be­völker­ungs­dichte (Ein­woh­ner/km²)*
Stuttgart-MitteOberer Schlossgarten
Rathaus
Neue Vorstadt
Universität
Europaviertel
Hauptbahnhof
Kernerviertel
Diemershalde
Dobel
Heusteigviertel
3,86.294
Stuttgart-NordRelenberg
Lenzhalde
Am Bismarckturm
Killesberg
Weißenhof
Nordbahnhof
Am Pragfriedhof
Am Rosensteinpark
Auf der Prag
Mönchhalde
Heilbronner Straße
6,84.054
Stuttgart-OstGänsheide
Uhlandshöhe
Stöckach
Berg
Ostheim
Gaisburg
Gablenberg
Frauenkopf
9,05.393
Stuttgart-SüdBopser
Lehen
Weinsteige
Karlshöhe
Heslach
Südheim
Kaltental
9,594.594
Stuttgart-WestKräherwald
Hölderlinplatz
Rosenberg
Feuersee
Rotebühl
Vogelsang
Hasenberg
Wildpark
Solitude
18,642.825
Bad CannstattMuckensturm
Schmidener Vorstadt
Espan
Kurpark
Cannstatt-Mitte
Seelberg
Winterhalde
Wasen
Veielbrunnen
Im Geiger
Neckarvorstadt
Pragstraße
Altenburg
Hallschlag
Birkenäcker
Burgholzhof
Sommerrain
Steinhaldenfeld
15,714.537
BirkachBirkach-Nord
Birkach-Süd
Schönberg
30,892.383
BotnangBotnang-Nord
Botnang-Ost
Botnang-Süd
Botnang-West
21,356.166
DegerlochDegerloch
Waldau
Tränke
Haigst
Hoffeld
80,212.081
FeuerbachFeuerbach-Ost
Siegelberg
Bahnhof Feuerbach
Feuerbach-Mitte
Lemberg/Föhrich
Hohe Warte
Feuerbacher Tal
An der Burg
11,552.645
HedelfingenHedelfingen
Hafen
Lederberg
Rohracker
7,321.406
MöhringenMöhringen-Nord
Möhringen-Mitte
Wallgraben-Ost
Möhringen-Süd
Möhringen-Ost
Sternhäule
Fasanenhof-Ost
Fasanenhof
Sonnenberg
15,042.200
MühlhausenMühlhausen
Freiberg
Mönchfeld
Hofen
Neugereut
9,122.815
MünsterMünster2,213.075
ObertürkheimObertürkheim
Uhlbach
5,461.583
PlieningenPlieningen
Chausseefeld
Steckfeld
Asemwald
Hohenheim
13,081.025
SillenbuchSillenbuch
Heumaden
Riedenberg
7,463.230
StammheimStammheim-Süd
Stammheim-Mitte
4,332.881
UntertürkheimGehrenwald
Flohberg
Untertürkheim
Benzviertel
Lindenschulviertel
Bruckwiesen
Luginsland
Rotenberg
6,062.757
VaihingenVaihingen-Mitte
Österfeld
Höhenrand
Wallgraben-West
Rosental
Heerstraße
Lauchäcker
Dachswald
Pfaffenwald
Büsnau
Rohr
Dürrlewang
20,892.194
WangenWangen3,432.701
WeilimdorfWeilimdorf
Weilimdorf-Nord
Bergheim
Giebel
Hausen
Wolfbusch
12,592.530
ZuffenhausenZuffenhausen-Am Stadtpark
Zuffenhausen-Schützenbühl
Zuffenhausen-Elbelen
Zuffenhausen-Frauensteg
Zuffenhausen-Mitte
Zuffenhausen-Hohenstein
Zuffenhausen-Mönchsberg
Zuffenhausen-Im Raiser
Neuwirtshaus
Rot
Zazenhausen
11,963.234
* Quelle: Wikipedia, Stand Mai 2021

Wohnen in Stuttgart

Im zweiten Weltkrieg wurde in Stuttgart sehr viel zerstört. Deshalb sind hier zahlreiche Nachkriegsbauten vorzufinden. Zudem kommt die starke Industrialisierung, weshalb die Stadt teilweise einen rustikalen Eindruck macht. Ein richtiges Studentenviertel gibt es eigentlich nicht. Die Mietpreise sind auch hier im Zentrum am höchsten. Der Osten ist für Studierende noch leistbar. Der Westen mit seinen Altbauten ist sehr beliebt, da dieses Gebiet von der Zerstörung am besten verschont wurde. Das ist an den Mietpreisen zu merken. Möhringen im Süden bietet sich durch seine Lage ebenfalls für Studierende an. Vor allem die, die an der Uni Hohenheim studieren. Der Weg zur Uni und ins Zentrum sind hier ungefähr gleich lang.

Fazit

Industriestadt mit Charme. Stuttgart bietet viele Grüne Flächen. Die Weinberge und die Zahnradbahn sind etwas sehr Besonderes. Vor allem wer technisch interessiert ist und hier bleiben möchte, hat große Chancen. Aber auch ein Kunst- oder Agrarstudium sind hier möglich. Diese Großstadt bietet die volle Breite an Unterhaltung, Freizeit und Kultur.